top of page
UNSERE ANLAGE - ERLEBEN SIE GOLF IN DER SCHWARZEN HEIDE
Der Name „Schwarze Heide“ ist zeichenhaft. Die Golfanlage liegt in einer idyllischen Heidelandschaft. Das kontrastive Attribut „schwarz“ verweist auf eine große Tradition, die mit hohem Anspruch verbunden ist. Der Golfclub liegt am Rande des Ruhrgebiets, er liegt da, wo sich das Ruhrgebiet und das Münsterland begegnen. An diesem reizvollen Schnittpunkt bietet er eine Kombination aus Tradition und Innovation, aus jungem Sport und exklusivem Ambiente.
Der Platz profitiert von der idyllischen Landschaft. Er ist eine Oase des Wohlfühlens und Erholens, in der das Golfspiel als Leistungs- und als Freizeitsport ausgeübt wird. Die Gestaltung des 18-Loch-Meisterschaftsplatzes profitiert von altem Baumbestand und natürlichen Teichen. Trotz der weiten Ebene bietet die Anlage Herausforderungen für Golfer jeder Klasse. Auf dieser attraktiven Anlage erleben Golfer Sport von seiner schönsten Seite.

Unser Head-Pro, Michael Terwort hat für Scratch- und Bogey-Golfer eine interessante Platzbeschreibung angefertigt.

Scratch
Attacke auf viele Birdie Chancen gehen. Der aktuelle Platzrekord steht bei 66! Wer bricht ihn ? Die Par 5s sind Pflicht Birdies . An den Par 3 sind Pars gutViel. Spaß bei der Challenge!
Bogey:
Gutes Golf ist langweilig. Mit einem guten Plan spielen, schlägt die Sucht nach dem Longest Drive. Es müssen keine Traumschläge sein, um unter 90 zu spielen .Viele Fairways treffen und den Schlag in das Grün aus seiner persönlichen lieblingslänge spielen . Am besten immer Mitte Grün spielen . Das gibt mehr Toleranz für die normale Streuung und ein langer Putt ist in der Regel näher am Loch als kurzer Chip
PLATZÜBERSICHT
Übersicht der Spielbahnen des Golf clubs Schwarze Heide
1
2
3
4
5
6

WC

1
18-Loch Anlage
Kurzplatz
1
Schutzhütten

WC

WC /Halfway House
Klicken Sie auf die einelnen Nummer der Spielbahnen um auf die Detailinformationen zu gelangen
CLUB
Bahn 1
Bahn-1
Scratch
Direkt zum Auftakt ein kurzes Par 5 mit 480 m , das meistens mit Rückwind  gespielt wird . Es gilt , wie an vielen Löchern , die Entscheidung zu treffen aggressiv vom Tee zu spielen oder eher konservativ und den Focus auf gute Eisenschläge ins Grün zu legen .
Driver zünden und mit dem 2 das Grün eingreifen , um die Runde mit Birdie zu beginnen .
Oder doch die sichere 3 Schlag Strategie . Lieblings Schläger vom Tee und dann 2 . Schlag auf die bevorzugte Pitch Distanz ablegen .
 
Bogey Golfer
Teilen Sie sich die 480m ( 400m für die Damen ) so ein , das Sie möglichst 4 mal ihren lieblingsschläger spielen .
Vom Tee entspannt aufs Fairway schlagen . Länge ist hier nicht wichtig .
Die Bahn dann so einteilen , das der Schlag ins Grün aus der bevorzugten Distanz gespielt wird
Grafik der Bahn 01 des Golfclubs Schwarze Heide
Bahn 2
Bahn-2
Scratch
Wieder die Entscheidung vom Tee
Mit einem Fade Carry über die Fairway Bunker , um einen kurzen Pitch ins Grün zu haben .
Oder defensiv das Fairway treffen und einen längeren Schlag in das Grün zu haben
  
Bogey
Vom Abschlag vor den Fairway Bunkern bleiben und taktisch clever auf die beste Distanz für den Schlag ins Grün ablegen .
Mitte Grün Anspielen . Nicht von kurz oder lang gesteckter Fahne zu unnötiger Präzision verleiten lassen .
Grafik der Bahn 02 des Golfclubs Schwarze Heide
Bahn 3
Bahn-3
Linke Grün Seite anspielen.
Wenn das Grün links verfehlt werden sollte , lässt sich mit einem guten Chip - Putt immer ein Par spielen
Grafik der Bahn 03 des GC Schwarze Heide
Bahn 4
Bahn-4
Scratch
Die perfekte Längen Kontrolle vom Abschlag ( mind 200m und max 220 mit ausrollen ) ermöglicht einen leichten Schlag zur Fahne .
 
Bogey
Da für ein Par ein perfekter Drive von 200 bis 220 m nötig ist , wäre der alternative Plan .
Vom Tee den Lieblingschläger zu nehmen und den 2. Schlag auf eine Distanz zwischen 70 und 100 m vorlegen
Auch von da kann noch ein Par gelingen .
Das Bogey sollte aber sicher sein .
Grafik der Spielbahn 04 des GC Schwarze Heide
Bahn-5
Bahn 5
Scratch
Auf den Wind achten !
Im Zweifel besser kurz bleiben um einen bergauf Putt zu haben
 
Bogey
Je nach Flughöhe über die Bäume schlagen oder den Ball vor den Bäumen landen lassen damit er ohne Behinderung noch etwas Richtung Grün  rollt .
Beim Putten auf das Gefälle des anspruchsvollen Grüns achten
Grafik der Bahn 05 des GC Schwarze Heide
Bahn 6
Bahn 6
Amen Corner in Kirchhellen beginnt hier !
Scratch
Welche eine Wahl
Vom Abschlag so ablegen , das mit dem 2. Schlag das Grün blind über den Wald angegriffen werden kann .
Achtung , das der Abschlag bei Rückenwind nicht zu lang ist , dann wird es schwierig dem 2 Schlag genügend Höhe zu geben .
Oder doch lieber nach einem soliden Abschlag mit dem 2. schlag auf ca 70 bis 100 m abzulegen . Birdie geht dann immer noch. Das obere Plateau ist Carry schwer zu treffen ,da es  eher hart ist. 
 
Bogey
Ganz in Ruhe dieses wunderbare Loch spielen .
Den 2. Schlag je nach Länge vom Tee entweder gerade runter spielen oder ggf leicht rechts rüber aber vor dem Graben bleiben .
Den nächsten Schlag gerade runter und lieber etwas länger ( Birken links Lasern und dann noch 10-20 m länger spielen ) Nicht zu weit links zielen , damit auf dem Weg zum Grün die Birken nicht stören .
Immer auf das untere Grün Plateau spielen .
Grafik der Bahn 06 des GC Schwarze Heide
Anker 7
Bahn 7
Scratch
Je nach bevorzugter flugkurve rechts oder links auf dem Abschlag aufteen und die Fahne angreifen. 
Im Zweifel links Aufteen und den Ball rechts vorne auf dem Grün platzieren
 
 Bogey
Je nach wohlfühlfaktor und ehrlicher Einschätzung der eigenen Längen ( Wind beachten ! ) 
Vor dem Wasser ablegen und ein entspanntes Bogey spielen
Oder doch das Grün direkt anspielen
Grafik der Bahn 07 des GC Schwarze Heide
Bahn-8
Bahn 8
Ganz ehrlich
Der  Platzrekord  wird nicht an diesem Loch geholt - aber verloren
 
Konservativ vom Tee 180 m spielen und dann vorne aufs Grün  . Der 2. Schlag ist meistens gegen den Wind
Hier ist ein Par immer gut !
 
Der Fade vom Tee ist wirklich anspruchsvoll und danach gibt es auch noch ordentlich was zu tun .
 
 Bogey
 Strategisch mit den eigenen Längen von Plateau zu Plateau spielen
Grafik der Spielbahn 8 des GC Schwarze Heide
Bahn 9
Bahn-9
Amen Corner hat hier 4 Löcher
Loch 9
Scratch
An einem der seltenen Tagen mit Rückenwind ist der Drive über das Wasser eine Option und das Grün mit dem 2 Schlag erreichbar
An den anderen Tagen mit einem Eisen vor dem Wasser bleiben ( Wind und Härte des Fairways beachten ) und nach einem soliden 2 Schlag , hat man oft auch nur ein wedge ins Grün
 
Bogey
Vom dem Wasser bleiben , vor dem Graben bleiben ; ablegen auf lieblingslönge und ein entspanntes bogey spielen . Oder den Putt zum Par lochen
Grafik der Bahn 09 des GC Schwarze Heide
Bahn-10
Bahn 10
Scratch
Wer den Fade vom Tee bevorzugt für den ist dieses Loch designed
Vor dem 2. Schlag sich einen guten Zielpunkt suchen ; der Schlag ins Grün ist blind
Wer das wedge ins Grün bevorzugt , ist mit einem 180m Abschlag und einen langen 2. Schlag Richtung Pinie im Spiel
 
Bogey
Mit 3 ruhigen Schwüngen auf die bevorzugte pitchlönge ablegen .
Dann Schlag ins Grün im vorderen Bereich lassen . Das Grün wird hinten schmal und ist eher hart , so das die Bälle nicht gut halten
Grafik der Bahn 10 des GC Schwarze Heide
Bahn 11
Bahn-11
Scratch
Mitte grün und mit 2 Putts das Par mitnehmen
 
Bogey
Auch wenn das Grün erreichbar ist , sollten Spieler , die ihre Bälle schon mal links suchen, über eine Ablage kurz und vor die rechte grünseite nachdenken
Grfik der Bahn 11 des GC Schwarze Heide
Bahn-12
Bahn 12
Scratch
Möglichst lang und links halten
Evtl ist sogar der Fairway Bunker Schlag von links leichter als von rechts , wohin die Bälle bei hartem Fairway springen . Dann sind die Bäume im Weg um die Fahne anzuspielen
 
Bogey
Je nach Länge über das Wasser spielen oder rechts halten
Dann möglichst links auf die bevorzugte pitch Länge ablegen
Grfik der Bahn 12 des GC Schwarze Heide
Bahn-13
Bahn 13
Scratch
Carry über den Bunker und es wieder ein kurzer pitch an die fahne
 
Bogey
Vor dem Bunker bleiben und dann mit dem 2. Schlag eher kurz und rechts bleiben
Je länger der 2 Schlag ist , desto schwerer wird es den Ball auf dem kleinen Grün zum halten zu bringen, da man dann  für den 3. Schlag nicht genügend Höhe und Spin hat. 
Grafik der Bahn 13 des GC Schwarze Heide
Bahn-14
Bahn 14
Das Loch mit den meisten hole in ones und Birdies !
Nutze die Chance
Grafik der Bahn 14 des GC Schwarze Heide
Bahn-15
Bahn 15
Scratch
Nicht nur die Länge ist hier die Challenge
Das Grün fällt deutlich stärker nach links als man denkt
 
Bogey
Das Grün mit 3 Schlägen zu treffen ist gut machbar . Beim 3. Schlag steht man meistens unter dem Ball und der Ball fliegt eher nach links .
Die größte Herausforderung sind 2 Putts auf diesem Grün
Grafik der Bahn 15 des GC Schwarze Heide
Bahn-16
Bahn 16
Scratch
Driver und mit dem 2 auf das Grün
Wenn das Grün mit 3 Schlägen angespielt wird , den Ball unterhalb der Fahnenpositionen platzieren
 
 
Bogey
An diesem kurzen Par 5 ergeben sich regelmäßig Chancen auf ein Par 5
Um unnötigen Stress zu vermeiden, den Ball vor den beiden Bunkern , die auf dem Fairway   40 bis 60 m vor dem Grün liegen, ablegen

Den Schlag aufs Grün  unterhalb der Fahne  platzieren

Grafik der Bahn 16 des GC SChwarze Heide
Bahn-17
Bahn 17
Egal wo die Fahne steht , immer Mitte grün spielen .
Auch hier wieder wichtig , den Wind zu beachten. 
Grafik der Bahn 17 des GC SCchwarze Heide
Bahn-18
Bahn 18
Scratch
Zum letzten Mal einen guten zielfocus aufbauen und den Drive aufs Fairway spielen .
Je nach Wind spielt sich das Loch eher leicht oder nochmal als knackiges Schlussloch
Ein bergauf Putt macht das Loch immer leichter
  
Bogey
Das letzte Loch genauso entspannt und focussiert spielen wie die ganze Runde !
Beim Schlag ins Grün eher kurz bleiben um Möglichst noch einmal bergauf zu Putten . Nicht mit einem bergab Putt das lange Loch noch schwerer machen
Grafik der Bahn 18 des GC Schwarze Heide
bottom of page