top of page
Suche


Die Herren AK50 schicken über 50 Spieler in die neue Saison.
Die Herren AK50 schicken über 50 Spieler in die neue Saison.

Am Dienstag trafen sich die Spieler der AK50 im Clubheim. Und es sind viele! 54 Vereinsmitglieder werden unsere Vereinsfarben in insgesamt drei Mannschaften vertreten.


Die erste Mannschaft, die am 26. April beim GC Duvenhof in die Saison der Liga 4D startet, besteht aus zwölf Spielern: Marc Ostrowski, Peter te Heesen, Philip Blaßhofer, Michael Sender, Markus Brüning, Markus Nebe, Michael Schön, Thomas Schulte zur Hausen (Kapitän), Jacek Siwiecki, Andreas Spell, Dino Brulic und Ingmar Lackner.


Die zweite Mannschaft startet am 26. April beim GC Stadtwald in die Saison (Liga 5J) und wird gebildet durch: Lars Veenstra, Detlef Abt (Kapitän), Andre Brill, Lars Mastiaux, Markus Robenek, Andreas Möntmann, Olaf Thiel, Björn Freitag, Guido Kratz, Michael Wewers, Paul-Stephan Schütte, Werner Bloch, Volker Stenbrock und Oliver Strauß.


Der Kader der dritten Mannschaft, die am 26. April in Coesfeld in die Liga 6F startet, umfasst 18 Spieler: Andreas Petrasch, Wienand Olivier, Kai Wehle, Jochen Ischinski, Reiner Missum, Felix Hoffmann, Thomas Wessling, Frank Möhlen, Seppo Eichkorn, Stefan Cordes, Harald Schmitz, Ulrich Koers, Ralf Pajsert (Kapitän), Dirk Schwalwenberg, Michael Thust, Thomas Quast, Jürgen Stank, Gregor Stienen.


Auf der Liste der Ersatzspieler stehen: Jürgen Becker, Siegmund Broja, Manfred Koch, Tufan Gündüz, Dietmar Wewers, Manfred Kluwig, Sven Heinsen, Christian Terjung, Thomas Lange-Gonschorowsky, Markus Kuckherm, Rainer Backes.

 
 
 

Aktualisiert: 4. Feb.

Heute fand der Neujahrsempfang in festlichem Rahmen statt. Die Veranstaltung, die in unserer Gastronomie ausgerichtet wurde, lockte über 150 Mitglieder in den Club und bot eine wunderbare Gelegenheit, das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen.

Der Empfang wurde durch eine herzliche Begrüßungsrede des Präsidenten, Jürgen Stank eröffnet. Er gab einen optimistischen  Ausblick auf die kommende Saison.

Besonders betonte er die Bedeutung des Zusammenhalts in der Clubgemeinschaft und die vielen  Projekte die bereits in Planung sind, um die Qualität des Golfclubs weiter zu verbessern.





 
 
 

An den Bahnen 7 und 8 werden die Gräben freigeschnitten, so dass das aufgestaute Wasser abfließen kann.


Zur Zeit sind nur zwei Greenkeeper im Einsatz. Drei Herren sind krank und ein Mitarbeiter hat Urlaub.















 
 
 
bottom of page