top of page
Suche


Unser Club trug am Sonntag zum bereits 34. Mal den Gambia-Cup aus. Mit 35 Teilnehmern war das Benefizturnier allerdings spärlicher besetzt als in den Vorjahren. Dennoch spielte die Veranstaltung einen Spendenerlös in Höhe von 2.300 Euro für den gemeinnützigen Verein "KInderdorf Bottrop in Gambia" ein.


Von dem Betrag werden neue Spielgeräte für die 500 Kindergartenkinder angeschafft, die der Verein in seinem Kinderdorf betreut. Bürgermeister Klaus Strehl würdigte am Abend bei der Siegerehrung "den tollen Beitrag, den der Golfclub seit Jahrzehnten zur Unterstützung des Gambia-Vereins leistet".


Im Jahre 1991 wurde erstmals um den Gambia-Cup gespielt. Seitdem erzielte das traditionsreiche Turnier ein Spendenaufkommen von fast 160.000 Euro.


Bruttosieger des Turniers wurde Christian Steinhoff mit 88 Schlägen vor Michael Schön und Paul Stephan Schütte. Schütte sicherte sich mit 36 Punkten den Sieg in der Nettoklasse A vor Jürgen Becker (36) und Daniela Jahn (32)


In der Nettoklasse B setzte sich Prof. Dr. Thomas Hollenberg durch. Er holte 36 Punkte und verwies damit Hans-Jürgen Dahlbüdding (35) und Margrit Mobers (33) auf die Plätze. Die Nettoklasse C gewann Andrea Betka (45) vor Maria-Theresia Fiele (41) und Frank Kien (36).

 
 
 


Unser Club richtet am 22. September das traditionelles Benefizturnier um den Gambia-Cup aus. Bereits zum 34. Mal erfolgt damit der Abschlag für den guten Zweck. In den Genuss des gesamten Erlöses kommt die gemeinnützige Hilfseinrichtung „Kinderdorf Bottrop in Gambia“.


Erstmals wurde der Gambia-Cup auf Initiative des vor zwölf Jahren verstorbenen Clubmitgliedes Manfred Gresch im Jahre 1991 ausgetragen. Seitdem erspielte der Golfclub Schwarze Heide die tolle Spendensumme von 155.000 Euro.


Damit hat der Verein wesentlich zum Aufbau des Kinderdorfes in Gambia beigetragen. Die Turniererlöse sorgten dafür, dass der Bottroper Verein sein Hilfsprojekt an der westafrikanischen Küste komplett auf Solarbeine stellen sowie weitere Schulgebäude errichten und den Küchen- und Mensabereich für die Kinder erweitern konnte.


Allein in den vergangenen sieben Jahren wurden zwölf neue Klassen gebaut - auch mit Hilfe der Turniererlöse des Golfclubs Schwarze Heide.


Da die Mitglieder der Gambia-Initiative alle ehrenamtlich im Einsatz sind, fließt der komplette Spendenerlös ohne Abzug irgendwelcher Kosten zu 100 Prozent in das Kinderdorf-Projekt. Von den diesjährigen Turniergeldern sollen Spielgeräte für den Innen- und Außenbereich angeschafft werden.


Im Kinderdorf Bottrop werden ab dem kommenden Schuljahr 500 Jungen und Mädchen im Kindergartenalter pädagogisch betreut und fit gemacht für ihren späteren Schulbesuch. Täglich erhalten die Kinder auf der Anlage eine warme Mahlzeit, ehe sie mittags in ihre Familien entlassen werden.


Der Verein „Partner für Afrika – Kinderdorf Bottrop in Gambia“ geht in das 40. Jahr seines Bestehens. Im August 1985 schlug die Geburtsstunde des Hilfsprojektes in dem westafrikanischen Kleinstaat mit seinen rund 2,5 Millionen Einwohnern.


Flächenmäßig ist Gambia gerade einmal halb so groß wie das Bundesland Hessen und damit der kleinste Flächenstaat auf dem Kontinent. Der Gambia-River gab dem Land den Namen, das die Briten 1965 in die Unabhängigkeit entließen. Wesentlicher Devisenbringer ist der Tourismus. Gambia zählt weltweit zu den ärmsten Ländern.


Noch sind ausreichend Startplätze für das Traditionsturnier vorhanden. Anmelden können Sie sich über eine Mail an info@gc-schwarze-heide.de oder telefonisch unter 02045/82488.

 
 
 


Auch der sechste Liga-Spieltag unserer AK50-Mannschaften brachte wieder gute Ergebnisse und einen Tagessieg.


Die AK50 I musste zu ihrem letzten Ligaspiel zum GC Coesfeld. Obwohl der Aufstieg in die vierte Liga schon sicher war, kämpfte das Team und holte souverän den fünften Tagessieg im sechsten Ligaspiel. Zweiter in der Tageswertung wurde der Gastgeber vom GC Münster-Wilkinghege und Dritter der GC Uhlenberg-Reken.


Damit beendet unser Team eine beeindruckende Saison als Tabellenführer und steigt souverän in die vierte Liga auf. Zweiter in der Gesamtwertung wurde der GC Reken vor dem GC Münster Wilkinghege. 


Die AK50 II hatte ihr vorletztes Ligaspiel beim GC Schloss Westerholt und belegte mit einer guten Teamleistung den dritten Platz in der Tageswertung. Tagessieger wurde souverän der GC Schloss Horst vor dem Gastgeber Schloss Westerholt. 


In der Gesamtwertung führt der GC Schloss Horst vor dem letzten Ligaspiel klar vor dem GC Recklinghausen und unserem Team.  Damit ist der GC Schloss Horst so gut wie sicher in die vierte Liga aufgestiegen.


Das letzte Ligaspiel der AK50 II findet am 28. September beim GC Bruckmannshof statt. 


Unsere AK50 III hatte ihr letztes Ligaspiel beim GC Recklinghausen und belegte den fünften Platz in der Tageswertung. Den Tagessieg sicherte sich das Team vom GC Hünxerwald, vor dem GC Raffelberg und dem Gastgeber vom GC Recklinghausen. 


In der Gesamtwertung führt der GC Hünxerwald deutlich vor dem GC Raffelberg und dem GC Recklinghausen und steigt damit ungefährdet in die fünfte Liga auf. Unsere AK50 III beendete die Saison auf dem fünften Platz.

 
 
 
bottom of page