top of page

Gambia-Cup 2025: Mangos und Bananen sollen auf den Speiseplan


Von den Erlösen des Gambia-Cups sollen im "Kinderdorf Bottrop" unter anderem Mangobäume gepflanzt werden.
Von den Erlösen des Gambia-Cups sollen im "Kinderdorf Bottrop" unter anderem Mangobäume gepflanzt werden.

Mitspielen und helfen - so heißt erneut die Devise beim Gambia-Cup, der am Sonntag, 6. Juli, zum 35. Mal auf unserer Anlage ausgetragen wird. Die bisherigen Benefiz-Turniere des Kirchhellener Clubs spielten einen Gesamterlös von knapp 160.000 Euro ein für den gemeinnützigen Verein "Kinderdorf Bottrop in Gambia".


Seit genau 40 Jahren engagiert sich die Bottroper Hilfsinitiative in dem kleinen Land an der westafrikanischen Küste. Der Bottroper Verein hat dort eine Berufsschule errichtet, die er vor acht Jahren an den Staat übergeben hat. Mehr als 2.000 Jugendliche besuchen heute die Einrichtung am Rande der Provinzhauptstadt Brikama.


Nach der Übergabe der Berufsschule konzentrierte der Bottroper Verein seine ehrenamtliche Arbeit auf den Ausbau des Kindergartens im Kinderdorf Bottrop. Allein in den vergangenen zwei Jahren wurden zehn neue Klassen mit Spendengeldern gebaut.


Aktuell besuchen 500 Jungen und Mädchen im Alter von drei bis sechs Jahren "Bottrop in Gambia". Fachkräfte betreuen sie pädagogisch und machen sie fit für den späteren Besuch der Primary School. Täglich erhalten die Kinder zudem kostenlos eine warme Mahlzeit.


Unser Golfclub hat mit seinen Turnier-Erlösen wesentlich zum Erfolg des Bottroper Projektes in Gambia beigetragen. Mit Hilfe der Spenden wurde die Anlage auf Solarbeine gestellt, konnten weitere Schulgebäude errichtet und Spielflächen angelegt werden.


Das Turnier am 6. Juli soll dazu beitragen, dass die Schulgartenfläche erweitert und weitere Mango-Bäume und Bananenstauden gepflanzt werden. Die Erträge kommen der Schulküche und damit den Kindern bei der täglichen Mahlzeit zugute. Denn "Kohldampf schieben" muss niemand im Kinderdorf Bottrop.

 
 
 

Comments


bottom of page