Gelungene Premiere für den "Tag der Vereine" in Kirchhellen
- Felix Hoffmann
- vor 18 Minuten
- 2 Min. Lesezeit

Für unseren Golfclub Schwarze Heide war der erste „Tag der Vereine“ rund um die Bezirkssportanlage ein voller Erfolg. Gemeinsam mit 20 weiteren Vereinen aus Kirchhellen präsentierten wir uns den Besucherinnen und Besuchern – und das Interesse war überwältigend. Schon früh am Nachmittag waren die Fahrradstellplätze knapp und an den Ständen herrschte reger Betrieb.
Die Resonanz zeigte eindrucksvoll, wie sehr die Menschen im Dorf die Vielfalt der Vereinslandschaft schätzen. Kuchen, Waffeln und Grillwürstchen fanden reißenden Absatz, überall informierten sich Familien, Kinder und Interessierte über die Angebote der Vereine. Für uns als Golfclub war es eine willkommene Gelegenheit, Vorurteile abzubauen, Einblicke in unseren Sport zu geben und mit vielen neuen Gesichtern ins Gespräch zu kommen.
Kirchhellen kann stolz auf seine starke Vereinsstruktur sein. Mit 17 Sportvereinen und insgesamt rund 7000 Mitgliedern ist ein großer Teil der Bevölkerung aktiv eingebunden. Besonders bemerkenswert: Die vier größten Vereine – darunter auch unser Golfclub mit rund 900 Mitgliedern – vereinen rund 70 Prozent aller Sportlerinnen und Sportler im Dorf. Dieses Gewicht wurde am Vereinstag sichtbar, als sich Breite und Vielfalt des Engagements eindrucksvoll zeigten.

Entstanden ist die Veranstaltung aus dem „Stammtisch der Vereine“, einem Netzwerk, das sich in den vergangenen Jahren entwickelt hat und nun zum ersten Mal gemeinsam ein so großes Projekt umgesetzt hat. Für uns war es bereichernd, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und Seite an Seite mit Sportarten wie Tennis, Reiten oder Fußball für das Vereinsleben in Kirchhellen einzutreten.
Nach diesem gelungenen Auftakt sind wir überzeugt: Der Tag der Vereine wird nicht nur eine einmalige Aktion bleiben. Für unseren Club war es die ideale Plattform, um uns zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und zu zeigen, dass auch der Golfsport ein lebendiger Teil des Kirchhellener Vereinslebens ist.
Kommentare