top of page

Winterspielbetrieb auf unserer Golfanlage

ree

Gültig ab 11. November bis voraussichtlich März (je nach Witterung)

Mit Beginn der Wintersaison treten einige angepasste Regelungen auf unserer Golfanlage in Kraft. Unser Ziel ist es, Ihnen auch in der kalten Jahreszeit möglichst gute Spielbedingungen zu bieten – zugleich hat der Schutz des Platzes jetzt oberste Priorität.

Daher wurden Abschläge versetzt, Wintergrüns eingerichtet und bestimmte Flächen gesperrt. In Einzelfällen kann es auch zu kurzfristigen Platzsperren kommen. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen im Überblick:


Golfplatz

In den Wintermonaten kommt es häufig zu Bodenfrost und Reifbildung.

Bei Frost, Schnee und Raureif dürfen die Sommergrüns nicht betreten werden! Die Winterzielflächen sind mit einer weißen Fahne gekennzeichnet und können jederzeit angespielt werden. Für die Schonung der Abschläge werden diese in den Wintermonaten auf Freiflächen neben den bestehenden Abschlägen gesetzt.

In dieser Wintersaison sind Sommer- und Winterzielflächen gesteckt. Die Sommergrüns sind mit einer roten Flagge gekennzeichnet.

Bitte beachten Sie: * Wenn auf Sommergrüns gespielt wird, gelten die Winterzielflächen als BiA / Spielverbotszone

  • Wenn Winterzielflächen ausgeschildert sind, muss zwingend auf diese gespielt werden – auch wenn die Fahnen noch auf den Sommergrüns stehen.

  • Die tagesaktuellen Hinweise auf unserer Homepage und PC Caddie App

  • sowie die Beschilderung auf dem Weg zum ersten Abschlag

 

Besserlegen

Nutzen Sie in der Winterzeit bitte die Möglichkeit des Besserlegens auf Fairways und Vorgrüns.Das schont den Platz und verbessert Ihr Spiel.


Übungsanlage

Das Training ist – witterungsabhängig – möglich.

  • Auf der Driving Range darf ausschließlich von Matten abgeschlagen werden.

  • Die Kurzspielbereiche (Chipping- und Pitchinggreen) bleiben gesperrt.

  • Das Puttinggrün wird geöffnet, sofern es die Bedingungen erlauben.

    → Bitte nicht chippen oder pitchen.


Trolleys & Carts

  • Trolleys dürfen genutzt werden.

  • Carts bleiben in der Regel über den Winter nicht im Einsatz.

 

Warum handhaben Golfanlagen das unterschiedlich?

(Siehe: „Winterspielbetrieb auf Golfanlagen – Informationen für Golfspieler“, DGV e.V.)

Unterschiedliche Sperrungen oder Regelungen auf Golfanlagen sind normal. Ursachen können sein:

  • Kleinklimatische Unterschiede (Temperatur, Niederschlag etc.)

  • Bodenart und Vegetation

  • Nutzungsfrequenz der Anlage

Gerade in der Übergangszeit zwischen Herbst und Frühjahr ist Rücksicht auf die Wachstumsbedingungen des Rasens besonders wichtig. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe zum Schutz unserer Anlage!

 

 

Der Vorstand                                                                               Bottrop, 11.11.2025

 
 
 

Kommentare


bottom of page