- info977463
- 23. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Am 20.09.2025 hatte unsere AK50-1 und AK50-2 ihr Heimspiel auf unserer Anlage, und es war für beide Mannschaften ein erfolgreicher letzter Ligaspieltag.
Das Team der AK50-1 konnte sich mit einer starken Teamleistung den zweiten Platz in der Tageswertung hinter dem Tagessieger vom GC Wasserburg Anholt sichern.
Dabei spielte der Kapitän der AK50-1, Thomas Schulte zur Hausen, mit nur 76 Schlägen die beste Runde seiner bisherigen "Karriere" und gewann damit außerdem schlaggleich mit Thomas Borkens vom GC Wasserburg Anholt die Brutto-Wertung.
Aber auch Michael Sender mit 79, Marc Ostrowski mit 81, Ingmar Lackner mit 89, Dino Brulic mit 90 und Michael Schön mit 91 Schlägen trugen ihren Teil zu dem sehr starkem Team-Ergebnis bei.
In der Gesamtwertung belegt unser Team nach dem Aufstieg im letzten Jahr, dieses Jahr den hervorragenden zweiten Platz hinter dem Aufsteiger vom GC Wasserburg Anholt.
Die AK50-2 wollte in ihrem Heimspiel den drohenden Abstieg aus Liga 5 verhindern und musste dafür vor dem GC Recklinghausen ins Ziel kommen.
Die beste Runde unseres Teams an diesem Tag spielte Lars Veenstra mit 90 Schlägen, gefolgt von Lars Mastiaux und Markus Robenek mit jeweils 91, Andreas Möntmann und André mit 93 und Volker Stenbrock mit 97 Schlägen.
Das reichte für den guten vierten Platz in der Tageswertung vor dem GC Recklinghausen und der Golfriege Etuf Essen. Der Abstieg konnte also erfolgreich vermieden werden und die AK50-2 spielt auch im nächsten Jahr in Liga 5. Den Tagessieg holte sich souverän das Team vom GC Essen Oefte.
In der Gesamtwertung führt ganz klar das Team der Golfriege Etuf Essen, das mit fünf von sechs Tagessiegen vollkommen verdient in die vierte Liga aufgestiegen ist.
Unser Team beendet die Saison auf dem fünften Platz vor dem GC Recklinghausen, der damit in die sechste Liga absteigt.
Das Ende der Ligaspiel-Saison wurde dann mit Freibier und guter Laune ausgiebig gefeiert und aller Spieler der AK50 freuen sich schon jetzt auf die neue Saison.
Unser Heimspiel war also wieder ein voller Erfolg und wir haben von allen Gast-Mannschaften sehr viel Lob für die perfekte Organisation des Ligaspiels bekommen.
Wir bedanken uns deshalb ganz herzlich für die tolle Arbeit und die kompetente Unterstützung bei Frau Drews und ihrem Team, dem Gastro-Team, den Greenkeepern und den Spiel-Leitern Jörn Großblotekamp und Jerome Ostrowski.