top of page
Suche

ree

Am kommenden Sonntag bitten über 20 Kirchhellener Vereine zum "Tag der Vereine". Zwischen 11 und 17 Uhr präsentieren sich die Clubs auf der Bezirkssportanlage an der Loewenfeldstraße der Öffentlichkeit. Auch unser Verein ist mit von der Partie.


Um 11.30 Uhr richtet Bürgermeisterin Monika Budke ein paar Worte an die Besucher und Vereine. Auch Bezirksbürgermeister Hendrik Dierichs wird anwesend sein.


Das Angebot an diesem Tag kann sich sehen lassen. Die Besucher können sich auf zahlreiche Highlights freuen: Vom Traktorziehen bis zum Flugsimulator, von Kinderschminken bis zu Hüpfburgen ist alles dabei.


ree


 
 
 

17 Jugendliche nahmen an unserem Jugendsommercamp teil.
17 Jugendliche nahmen an unserem Jugendsommercamp teil.

Das Jugendsommercamp in unserem Golfclub war zwischen dem 5. und 8. August wieder ein großer Erfolg: Bei perfektem Sommerwetter hatten 17 Teilnehmer im Alter von 9-17 Jahren eine schöne Ferienwoche. Der Spaß stand dabei im Vordergrund, allerdings wurden die Tage von den Talenten auch zur Verbesserung des Golfspiels genutzt.


Am Dienstag begann das Camp nach einer Aufwärmeinheit mit einem Spiel, um mit Emotionen auf dem Platz besser umgehen zu können. Danach folgte für alle gemeinsam eine Trainingseinheit im langen Spiel. Die Teilnehmer bekamen zusätzlich Konzentrationsaufgaben und Achtsamkeitsübungen um Ihre Routinen zu verbessern.


An jedem Tag trafen sich die "Camper" zum gemeinsamen Mittagessen. Im Anschluss stand das kurze Spiel auf dem Kurzplatz auf dem Plan. Dabei bekamen die Kids in 2er-Teams jeweils sechs Uno-karten, die verschiedene Aufgabenstellungen hatten. Diese mussten die Kids im Team taktisch auf den sechs Löchern einsetzen. Den Abschluss des ersten Tages bildete eine Putt-Challenge, die Maximilian Becker gewann.


ree

Am Mittwochmorgen ging nach dem gemeinsamen Aufwärmen eine Gruppe mit Ute Schmitz auf den Patz. Die andere Gruppe trainierte Chippen und Pitchen. Nachmittags wurden dann die gelernten Sachen auf dem Platz umgesetzt. Die zweite Gruppe trainierte in dieser Zeit Chippen und Pitchen u.a. für die Platzreifeprüfung.


Ab 16 Uhr gab es das erste Highlight in Form einer Nearest to the Pin-Challenge gegen DGL-Spieler. Alexandra Becker, Henry Grönner, Parichart Hahn „Elle“, Julia Jäger, Jerome Ostrowski und Tatjana Spell hatten sich bereit erklärt, die Challenge anzunehmen.


Ostap Kolomoiets und Mats Oertel schafften es, drei von sechs Punkten zu gewinnen, d.h. an drei Bahnen näher an der Fahne zu liegen als die DGL Spieler und holten sich damit den geteilten Sieg.


Zum Abschluss des Tages folgte ein weiteres Highlight. Es gab ein gemeinsames Abendessen auf der Driving Range am Lagerfeuer mit Pizza und Marshmallows und anschließender Übernachtung.


Donnerstagmorgen ging es für die erste. Gruppe auf den Platz, die zweite Gruppe trainierte Putten und Bunkerspiel auch wieder für die Platzreifeprüfung. Nachmittags ging diese Gruppe mit Ute auf den Platz. Für Die anderen Kids stand dann das Bunkerspiel und individuelle Schwungtechnik im langen Spiel auf dem Plan.


Am letzten Tag gab es für alle ein Abschlussturnier. Für 14 Teilnehmer war dies eine Vorgabewirksame 18-Loch Runde, drei Teilnehmer spielten eine 9-Loch Runde von den grünen Abschlägen.


10 Spieler schafften es ihr Handicap zu unterspielen. Besonders erwähnenswert ist, dass Lilly Heine erst in diesem Jahr ihre Platzreifeprüfung gemacht hat. Sie ereichte bei ihrem ersten Turnier unglaubliche 63 Nettopunkte und schaffte es damit, ihr Handicap von 54,0 auf 26,4 zu unterspielen.


Damit gewann sie den ersten Platz in der Nettowertung, gefolgt von Charlotte Becker mit 44 Nettopunkten. Bei den Spielern vom nicht vorgabewirksamen Turnier gewann Johann Becker.


Andi sorgte an jedem Tag mit einem leckeren Mittagessen für eine Stärkung in der wohlverdienten Pause. Herzlichen Dank dafür von allen Teilnehmern.


Außerdem möchte ich mich im Namen von allen Teilnehmern bei Ute Schmitz bedanken, die auch in diesem Jahr wieder beim Sommercamp Mitgeholfen hat und bei den DGL-Spielern, die zu der Challenge angetreten sind.


Abschließend möchten wir uns bei der Volksbank Dorsten Als Sponsor für die Unterstützung dieser Veranstaltung bedanken.


​​​​​​​​​​Louisa Köhler


 
 
 
bottom of page